Dos Trovadores de Berlin

Spanische Lieder aus Berlin

  • Willkommen
  • Wer wir sind
    • Unser Repertoire
    • Veranstaltungen
  • Paco de Lucia
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Dos Trovadores De Berlin heißt Sie Willkommen

Möchten Sie mit mir in Kontakt treten? Rufen Sie mich einfach unter 030 – 88 21 96 5 an.

Als ich vor vielen Jahren das erste mal mit den spanischen und lateinamerikanischen Liedern in Kontakt kam, war ich vom ersten Moment an tief beeindruckt, von der unter die Haut gehenden intensiven Melodieführung der "Canciones" dieser Länder.

Zu dieser Zeit bekam ich Kontakt mit einem spanischen Flamenco-Gitarristen,der abends am Kurfürstendamm in einer Bar zur Freude der Gäste die Lieder seiner Heimat sang. Aus der anfänglichen Faszination beim zuhören dieser herrlichen tief empfindenden Musik, wurde der Wunsch in mir geboren, diese Lieder, die mich so tief beeindruckten, selbst zu singen. Als Gitarrist und Gitarrenlehrer hatte ich mich schon lange mit der anspruchsvollen Technik der Flamenco-Gitarre beschäftigt, und so war es für mich nicht schwer, mich auf der Gitarre selbst beim singen zu begleiten.

Und so begann ich mit meinem spanischen Partner abends in der Bar am Kurfürstendamm gemeinsame Auftritte zu arrangieren; sehr zur Freude der Gäste. Aus unseren gelegentlichen musikalischen Zusammenkünften wurden bald regelmäßige Spielzeiten,bei denen ich inzwischen die Führung übernommen hatte. Unser Repertoire baute sich immer weiter auf, wobei ich Wert darauf legte, die beliebtesten und schönsten spanischen und lateinamerikanischen Melodien zu singen.

Spanische Nächte

Mit der Zeit wurde in Berlin bekannt, dass man am Kurfürstendamm "Spanische Nächte" erleben konnte. Immer öfter tauchten "Berliner Promis" in der Bar auf in der wir spielten und sangen. Unvergessen die langen Nächte mit dem Begründer des Berliner Herzzentrums Professor Bücherl, der ein begeisterter Fan der spanischen Musik war.

Ein sehr talentierter junger Schüler

Als mir eines Tages mein spanischer Partner mitteilte dass er in seine Heimat zurückkehren wollte, machte ich mich auf die Suche nach einem neuen Begleiter. In meiner Gitarren-Schule war mir schon langer ein sehr talentierter junger Schüler aufgefallen, der die gleiche Begeisterung für die spanische und lateinamerikanische Musik zeigte. Dieser junge Gitarrist wurde nicht nur mein neuer Begleiter, er ist für mich auch ein echter Vertrauter und Freund geworden. So begannen wir uns gemeinsam ein Repertoire aufzubauen; immer auch bemüht, den Wünschen unseres Publikums nachzukommen.

Emotionale Begriffe der spanischen und lateinamerikanischen Lieder

In der Welt der spanischen und lateinamerikanischen Lieder gibt es nur zwei sehr tiefe emotionale Begriffe, die aus allen Texten und Melodien heraus zuhören sind. Zum einen wird die Liebe in den höchsten Tönen in den Himmel gehoben, wobei es keine Grenzen in der Bewunderung für die Geliebte oder den Geliebten gibt. Das Lied "Munequita Linda" beginnt mit den Worten "Mein süßes Püppchen, Du mit den goldenen Haaren, Mit Zähnen wie Perlen und Lippen wie Rubine" zeigt ganz deutlich, mit welcher Hingabe eine Frau angebetet wird. Kommt es in der Liebe zu einer großen Enttäuschung, scheut man sich nicht das mit genau so großen hingebungsvollen Begriffen der tiefen Verletzung Ausdruck zu verleihen.

Geschichte einer Liebe

In dem Lied "Historie de Amor" (Geschichte einer Liebe) beschreibt ein Mann seine tiefen, emotionalen Empfindungen mit den Worten:

"Du bist nicht mehr an meiner Seite, Liebling, in meiner Seele herrscht nur noch Einsamkeit. Du warst immer der Grund für meine Existenz, dich zu begehren war für mich wie Religion, in deinen Küssen habe ich die Wärme gefunden, die der Liebe und der Leidenschaft entsprangen."

Die Gipsy Kings, die mit ihren temperamentvollen, unvergleichlichen Titeln wie "Bamboleo, Baila me oder Volare" die Hitlisten der Welt stürmten, haben sich für immer in der spanischen Musikwelt ein Denkmal gesetzt.

Viele ihrer Lieder gehören zu unserem Programm, und werden von unserem Publikum immer wieder verlangt, ein Wunsch dem wir nur zu gerne nachkommen, da wir bei unseren Konzerten diese herrlichen Kompositionen jedes mal neu empfinden. Für meinen Partner und für mich gibt es nichts schöneres als unsere Zuhörer mit "Unserer Musik" zu begeistern, und die Stimmung im "Saal" immer wieder auf den Höhepunkt zu treiben.

Kontakt

Meine Worte haben ihren musikalischen Nerv getroffen? Sie möchten mehr über das sympathische Gitarrenduo aus Berlin "Dos Trovadores de Berlin" erfahren? Sie möchten uns für Ihre nächste Veranstaltung buchen?

Dann scheuen Sie sich nicht mit mir unter der Telefonnummer: 030 – 88 21 96 5 in Kontakt zu treten. Ich freue mich auf Sie.

© Copyright Dos Trovadores de Berlin · All Rights Reserved